|
Je schöner und voller die Erinnerung,
desto schwerer die Trennung.
Aber die Dankbarkeit verwandelt die
Qual der Erinnerung in eine stille Freude.
Man trägt das vergangene Schöne
nicht wie einen Stachel,
sondern wie ein kostbares Geschenk in sich.
Dietrich Bonhoeffer
Viel zu früh von uns gegangen ist unser Uwe. 17 Jahre hast Du Dich unermüdlich für den Dartsport in unserem Verein eingesetzt.
Die spannenden Dartfights und vor allem Deine positive Persönlichkeit, Deinen Humor und Deine Hilfsbereitschaft werden
wir nie vergessen.
Unser Mitgefühl gilt Deiner lieben Frau Doris und Deinen Kindern Anja und Hauke.
|
eingestellt am 09.03.2016
Am 21.02.2016 findet um 14:00 Uhr ein Freundschaftsspiel gegen Wendisch Evern II in Echem statt.
eingestellt am 21.02.2016
Vor zahlreichen Mitgliedern berichtete der 1. Vorsitzende Bernd Backhaus von einem Jahr, das schwer begonnen hat und eine positive
Wendung genommen hat. Er berichtet von der Wiedergründung der Fußballherrenmannschaft. Diese wurde freundlicherweise von der LZ mit einem
Video dokumentiert, welches sehr schön geworden ist.
Weiterhin berichtete Bernd davon, dass der Mitgliederschwund gestoppt wurde u.a. durch den Ausbau der Badmintonsparte zum Leistungssport im Jugendbereich.
Dieses verdanken wir dem Badmintontrainer Talal Adahouk und seiner Crew.
Durch den Einsatz der Turnwartin Claudia Fischer, die neue Angebote in das FC-Programm gebracht hat und außerdem auch Kinder-Rehasport
und Rehasport für Erwachsene anbietet, konnten ebenso neue Mitglieder gewonnen werden und die Qualität des Angeboters gesteigert werden.
Auch die Abteilung Volleyball ist wieder auf einem aufsteigenden Ast.
Der Echemer Bürgermeister Steffen Schmitter überbrachte Grüße der Gemeinde und bedankte sich für die gute FC-Arbeit. Er sicherte
weiterhin die Unterstützung durch die Gemeinde Echem zu.
Am Sitzungsende bedankt sich Bernd bei Wolfgang Rusch für 5 Jahre Vorstandstätigkeit und bei Christiane Martin-Gente für 15 Jahre
Vorstandstätigkeit. Neu in den Vorstand gewählt wurde Christina Kosel als stellv Kassenwartin. Sie übernimmt die Mitgliederverwaltung.
Im NBV-BBL Ranglistenturnier in Brietlingen belegt Mahmoud den dritten Platz im Badminton-Herreneinzel.
eingestellt am 07.02.2016
Der FC Echem meldet sich aus der Winterpause zurück. Am 24.01.2016 findet um 14:00 Uhr ein Freundschaftsspiel gegen Erbstorf II in Echem statt.
Am 30.01.16 geht es weiter gegen den VfL Bleckede II ebenfalls in Echem um 14:00 Uhr. Auswärtsspiele sind am 13.02.16 in
Handorf gegen MTV Handorf II um 16:00 Uhr, am 21.02.16 in Erbstorf gegen Erbstorf II um 14:00 Uhr und am 28.02.16 in Barendorf gegen TuS Barendorf
III um 11:00 Uhr.
eingestellt am 18.01.2016
Weihnachten beim FC
Das Weihnachtsfest steht vor der Tür.
Wir machen Ferien. Die Sporthalle ist ab dem 23.12. - 06.01.2016 geschlossen.
Ab Donnerstag, den 07.01.2016 finden alle Gruppen wieder zu den bisherigen Zeiten statt.
Wir, der Vorstand des FC Echem, wünschen allen Mitglieder/innen ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest
und einen guten Rutsch in das Jahr 2016.
eingestellt am 18.12.2015
eingestellt am 13.12.2015/18.12.2015/24.12.2015
Am heutigen Samstag trat unsere erste Herren zum Hallenturnier bei unseren Freunden vom ESV Lüneburg Fußball an.
In der Gruppenphase konnten wir zwei Spiele souverän gewinnen und gingen somit als dritter ins Viertelfinale.
Im Viertelfinale hatten wir dann das Pech auf den späteren Turniersieger zu treffen. Dort unterlagen wir dann leider knapp.
Tore für den FC erzielten: Krafft, Bednark, Stenzel und Tinte.
eingestellt am 13.12.2015
Mit zwei Siegen verabschiedeten sich die Spieler des FC Echem in die Winterpause. Das Team um Andreas Münch hat nach einigen anfänglichen Niederlagen, den Weg zum Erfolg gefunden.
Der Tabellendritte konnte bei schlechtesten Wetterbedingungen am Freitagabend mit 3:0 geschlagen werden.
eingestellt am 15.11.2015
Die Altsenioren haben sich aus dem Spielbetrieb verabschiedet. Nächste Saison ist eine Spielgemeinschaft geplant.
eingestellt am 15.10.2015
Nach den Ferien ab dem 02.11.2015 gibt es bei uns auch Yoga am Abend.
In diesem Kurs wird Hatha-Yoga für Anfänger erteilt. Der Kurs umfasst 8 Abende, jeweils montags von 19.15 - 20.30 Uhr.
Der Zusatzbeitrag für Mitglieder beträgt für den gesamten Kurs 20,00 €; für Nichtmitglieder 50,00 €.
Der Kurs findet im Yogaraum des Vereinsheims unter der Leitung von Heike Voss statt.
Die Teilnehmerzahl für diesen Kurs ist auf zehn Teilnehmer begrenzt. Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung bei Claudia Fischer: 04139/695918.
eingestellt am 16.10.2015
Dank einiger Fördermittel von der Gemeinde Echem, der Samtgemeinde Scharnebeck, der Sparkasse Lüneburg, dem Kreissportbund Lüneburg und dem Landkreis Lüneburg
gibt es endlich Spielerkabinen. Der Vorstand bedankt sich bei den Helfern Jörg Fischer, Thorsten Mohrmann, Volker Kosel und Stefan Martin für den Aufbau der Kabinen.
Eine großartige Leistung, wenn man den Aufbauzettel studiert hat.
eingestellt am 01.10.2015
Bereits seit längerem läuft beim FC Echem die gut angenommene psychomotorische Kleingruppe Reha-Sport für Kinder
"Bewegung mit allen Sinnen" mit der Übungsleiterin Claudia Fischer.
Nun gibt es auch Reha-Sport für Erwachsene beim FC Echem. Dies ist für Teilnehmer mit Wirbelsäulenerkrankungen, Arthrose,
Gelenkersatz oder Osteoporose gedacht. Der Verein hat auch hierfür die Qualitätssiegel "Pluspunkt Gesundheit" vom Niedersächsischen
Turnerbund sowie "Sport pro Gesundheit" vom Deutschen Olympischen Sportbund verliehen bekommen. Ziel des Rehabilitationssports
ist es, den Körper wahrnehmen zu lernen, Fehlspannungen loszulassen, Gelenke zu mobilisieren, die Beweglichkeit zu verbessern,
Muskeln zu kräftigen, ein neues Bewegungsmuster zu erlernen und dieses in den Alltag zu integrieren.
Beim FC Echem wird diese Gruppe ebenfalls von der Übungsleiterin Claudia Fischer angeboten. Die Gruppe findet auf
Verordnung vom Arzt und durch Kostenübernahme der Krankenkassen statt.
Nähere Infos bei Claudia Fischer, Tel. 04139/695918.
eingestellt am 01.10.2015
|
|
Das Leben ist kurz, aber doch von unendlichem Wert, denn es birgt den Keim der Ewigkeit in sich.
Franz von Salem
Nach langer Krankheit ist unser Breddi viel zu früh von uns gegangen.Jörg war von 2000 bis 2005 Fußballobmann
mit Herz und hat die Zeiten des Umzugs und des Neuaufbaus mitgeprägt.
|
eingestellt am 29.09.2015
Dorffußball in Reinkultur: Der FC Echem meldet sich zurück
Als kleiner Dorfverein eine eigene Fußballmannschaft aufzubauen gilt als schwieriges Unterfangen.
Bestes Beispiel im Kreis Lüneburg ist der FC Echem. Der Verein hat viele engagierte Helfer, sogar einen
Stadionsprecher und eine eigene Hymne. Doch in der letzten Saison gab es plötzlich nicht mehr genug Spieler, der
Verein musste sein Team abmelden. Jetzt geht der FC mit einer neu gegründeten Mannschaft in der untersten Liga, der
4. Kreisklasse, an den Start. Zum Saisonauftakt trat Echem am Sonntag im Kreispokal gegen den TuS Barendorf, der vier
Ligen höher spielt, an. Eine fast unlösbare Aufgabe.
hat die Echemer Jungs rund um ihr erstes Spiel begleitet.
Artikel der LZ play vom 08.04.2015
| |